Zeitplan für das Training (Leitung Uwe Ritthammer)

 

Achtung: Die Leibchen/Katalognummer wird bei der Abgabe der Papiere in der Meldestelle ausgegeben und müssen bereits beim Training getragen werden.

 

Trainingszeitplan Freitag

 

09.00 – 10.00 Uhr Trainingsmöglichkeit Probeschutzdienst

 

10.00 – 11.30 Uhr Gruppe 1 (Katalognummer 1-6)

01. Andreas Weithaas - Fynn vom Roten Milan

02. Ursula Rittinger - Baldur von der Laubenhaid

03. Brigitte Heise - Cedrik vom Roten Milan

04. Birgit Fitjer - Norbert von Erikson

05. Andreas Genditzki - Agent Hunter of Ravenclaw

06. Sibylle Gräbner - Wilma tom Kyle

 

11.30 – 13.00 Uhr Gruppe 2 (Katalognummer 7-12)

07. Sven Koza - Bertram von der Hirschkanzel

08. Petra Nantke - Leonas von der Heinrichsburg

09. Jutta Snedden - Carlotta Caline von der Laubenhaid

10. Matthias Forchheim - Nato von der Heinrichsburg

11. Roxana Günther - Nuri von der Christinenheide

12. Bettina Schmitt - Hestia vom Lorbas

 

13.00 – 14.15 Uhr Gruppe 3 (Katalognummer 13-17)

13. Timo Witters - Antrax von Anna Maria

14. Andreas Mannteufel - Manni Möhre von Thekla

15. Maria Rita Mecucci - Ninazilli von Erikson

16. Frank Reising - Henry von Erikson

17. Nadine Wollborn - Rakete von Erikson

 

15.30 Uhr Leistungsrichter-Besprechung

16.00 Uhr Unbefangenheitsüberprüfung

16.30 Uhr Probeschutzdienst

18.30 Uhr Begrüßung und Auslosung

 

Anschließend gemeinsames Abendessen

 

 

Liebe Teilnehmer der KfT DM 2022!

unsere Glückwünsche zur Qualifikation zur diesjährigen DM, welche am 1./2. Oktober stattfindet.

Anmeldung, Abgabe der Unterlagen ( Impfausweis ) und Empfang der "Leibchen" ist am Freitag, 30.09. ab 08:30 Uhr im Organisationsbüro auf dem Sportgelände möglich.

 

Auch findet da das offizielle gemeinsame Training der Teilnehmer, laut aushängendem Zeitplan, nach Katalognummern, unter Ausschluss der gesetzten Wettkampfhelfer, statt.

 

Bitte bereits hierzu die "Leibchen", Katalognummern, tragen.

 

Das Tragen von Fernerziehungs- und Dressurhalsbändern während der gesamten Veranstaltung ist untersagt und führt zur Disqualifikation!

Das Fährten im Umfeld Sarstedt/Ahrbergen ist nicht gestattet. Probefährten nur nach Absprache mit unserem Platzwart Dietmar Riedner. Tel.: 01573 0102272

 

Bitte beachten! Chipkontrolle für alle Teilnehmer findet um 16:00 Uhr auf dem Sportgelände statt.

Jeder Hund muss über einen aktuellen, ausreichenden Impfschutz verfügen!

Die neue Tierschutz-Hundeverordnung ist zu beachten.

 

Wir bitten alle Teilnehmer den Wettkampf in entsprechender Kleidung (dunkle Hose, helles Oberteil) zu bestreiten! Ausbildungswesten sind nicht erlaubt.

 

Wir wünschen eine schöne Vorbereitungszeit.